Newsticker
Inhalt durchsuchen
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Solar-Gurkenglaslampe (Ferienworkshop)
DER WORKSHOP IST AUSGEBUCHT - ES GIBT EINE WARTELISTE
Ein leeres Gurkenglas zu einer Lampe umfunktionieren und so eine stimmungsvolle Beleuchtung für lange Sommerabende bekommen - eine schöne Idee. Nachhaltiger wird es, wenn die Lampe tagsüber Sonnenenergie »tankt« und mit dieser Energie abends leuchtet.
Zum Bauen brauchen wir drei Komponenten:
- LEDs, die helles Licht ausstrahlen und dabei wenig Energie verbrauchen,
- Solarzellen, mit deren Hilfe wir Sonnenenergie direkt in elektrische Energie umwandeln können,
- einen Energiespeicher (Akku), der bei Sonnenschein aufgeladen werden kann und dann im Dunkeln die LEDs zum Leuchten bringt.
Kombiniert werden diese drei Komponenten in einer elektrischen Schaltung.
Aber wie funktioniert das Ganze überhaupt? Was sind Solarzellen, was steckt in einem Akku? Das erfährst du in diesem Workshop. Außerdem lernst du Löten und baust dir deine eigene Gurkenglaslampe, die du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Der Workshop findet statt an der TU Berlin im Raum EN243. Hier ist die Anfahrtsbeschreibung.
Wenn du mitmachen möchtest, schreibe uns zur Anmeldung eine Email an Anfrage@dEIn-Labor mit deinem Namen und deinem Alter (mindestens 13 Jahre). Wir freuen uns auf Dich!