Newsticker
Interessante Links
- Schulportal der TU Berlin
- TU Studienberatung in der Schulzeit
- Studieren ab 16 - Schülerstudium an der TU
- Techno-Club der TU Berlin
- GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg
- Bundesweit Informatiknachwuchs fördern
- CoderDojo Berlin
- MINT-Netz Berlin-Brandenburg
- Forschungsbörse für Schulen
- EduTechMap Berlin
- Elektrotechnik studieren
- Inspiration Informatik
Inhalt durchsuchen
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Seminarreihe NATürlich im NatLab
Im September beginnt die nächste Runde der Seminarreihe NATürlich, einem Projekt des Schülerlabors NatLab der Freien Universität Berlin, das sich speziell an naturwissenschaftlich interessierte Mädchen richtet.
Die kostenfreie Seminarreihe ermöglicht Mädchen ab der zehnten Klasse einen Einblick in den Berufsweg unterschiedlichster Forscherinnen zu bekommen. Sie lernen dabei die Arbeitsfelder verschiedener Frauen kennen, knüpfen Kontakte und bekommen einzigartige Einblicke in den Berufsalltag.
Zum zweiten Mal werden die Termine von September bis Dezember 2020 in einem Online-Format angeboten. Die Teilnehmerinnen erwarten spannende Vorträge zu Themen der Biologie, Chemie und Physik, welche von den Referentinnen in einer Videokonferenz abgehalten werden. Über zahlreiche Funktionen können dabei Nachfragen gestellt, Diskussionen angeregt sowie Themen vertieft werden. Zudem werden die Teilnehmerinnen auch selbst tätig und können spannende Experimente in den eigenen vier Wänden sowie in digitalem Format durchführen.
Die Seminare finden meist vierzehntägig immer am Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Sie benötigen entweder einen Laptop mit Kamera oder ein Smartphone. Bevor es losgeht, wird mit jeder Teilnehmerin in einem individuellen Vorbereitungstermin der Umgang mit dem Online-Format geübt.
Das Programm 2020 und den Link zur Anmeldung finden Sie hier auf der NATürlich Website.