Newsticker
Interessante Links
- Schulportal der TU Berlin
- TU Studienberatung in der Schulzeit
- Studieren ab 16 - Schülerstudium an der TU
- Techno-Club der TU Berlin
- GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg
- Bundesweit Informatiknachwuchs fördern
- CoderDojo Berlin
- MINT-Netz Berlin-Brandenburg
- Forschungsbörse für Schulen
- Elektrotechnik studieren
- Inspiration Informatik
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Orientierung im MINT-Bereich für Schüler/innen
Das Karrierenetzwerk Femtec.GmbH führt 2016 wieder Schüler/innen-Workshops zur Orientierung und Studienwahl in den MINT-Fächern durch. Alle MINT-Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Programmen teilzunehmen.
- „Talent Take Off - Einsteigen“
Orientierung im MINT-Dschungel für Schülerinnen und Schüler der 10. – 13. Klasse,
nächster Termin: 28.03. – 02.04.2016 (Bewerbungsschluss 31.12.2015) in Kooperation und im Auftrag der Fraunhofer-Gesellschaft.
Der Studienwahl-Kurs „Talent Take Off – Einsteigen“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 – 13, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik begeistern, die Lust haben sich mit ähnlich Interessierten auszutauschen und erfahren möchten, was „Angewandte Forschung“ eigentlich bedeutet. In einem mehrtägigen Orientierungs- und Entscheidungstraining können die Teilnehmenden ihre Interessen, Stärken und Kompetenzen erkunden, Kriterien für ihre Studienfachwahl entwickeln und zum Abschluss konkrete Schritte für den weiteren Studienwahl-Prozess festlegen.
Kosten: € 100,- inkl. Übernachtung, Verpflegung und Bustransfers. Die Bewerbung erfolgt über ein Formular. Bei Interessent/innen, die noch nicht an Fraunhofer-Angeboten teilgenommen haben, bitten wir um ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
- „Talent Take Off - Vernetzen“
Vernetzungstreffen von MINT – begeisterten Schülerinnen, Schülern und Studierenden,
nächster Termin: 16.06. bis 19.06.2016 (Bewerbungsschluss 15.05.2016) in Kooperation und im Auftrag der Fraunhofer Gesellschaft.
Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie Studienanfänger/innen, die sich für MINT-Fächer begeistern, sich bundesweit vernetzen und in die angewandte Forschung hinein schnuppern möchten. Das Besondere: Vorträge zu aktuellen Forschungen bei Fraunhofer und direkter und informeller Kontakt zu verschiedensten Forscherinnen und Forschern von Fraunhofer. Schüler und Schülerinnen können hier vor Ort außerdem das Fraunhofer-Paten-Programm nutzen und sich von MINT-Studierenden aus der ganzen Bundesrepublik bei der Studienfachwahl oder der Studienortsuche unterstützen lassen.
Ausführliche Informationen befinden sich im Anhang oder auf der Femtec Website www.femtec.org oder unter www.fraunhofer.de .
Kontaktinformationen
Standort und Lageplan
Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch:
Tel. 030 - 314 24654
dEIn Labor Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie vierteljährlich über Neuigkeiten im dEIn Labor.
Gebuchte Projekte
-
16.12.2019 - 09:30
-
17.12.2019 - 09:00
-
17.12.2019 - 16:30
-
18.12.2019 - 09:00
-
18.12.2019 - 09:00
-
19.12.2019 - 11:00
-
07.01.2020 - 10:00
-
07.01.2020 - 16:30
-
09.01.2020 - 09:30
-
10.01.2020 - 09:00
-
13.01.2020 - 09:30
-
14.01.2020 - 09:00
-
16.01.2020 - 09:00
-
16.01.2020 - 09:30
-
20.01.2020 - 09:00
-
21.01.2020 - 09:30
-
21.01.2020 - 16:30
-
22.01.2020 - 09:30
-
23.01.2020 - 10:00
-
23.01.2020 - 10:00
-
24.01.2020 - 09:00
-
27.01.2020 - 10:00
-
28.01.2020 - 09:30
-
28.01.2020 - 14:00
-
29.01.2020 - 09:30
-
29.01.2020 - 09:30
-
30.01.2020 - 09:30
-
30.01.2020 - 09:30
-
05.02.2020 - 10:00
-
06.02.2020 - 17:00
-
11.02.2020 - 09:00
-
12.02.2020 - 09:00
-
13.02.2020 - 09:00
-
13.02.2020 - 09:00
-
14.02.2020 - 09:00
-
17.02.2020 - 09:00
-
18.02.2020 - 09:00
-
19.02.2020 - 09:00
-
19.02.2020 - 09:00
-
20.02.2020 - 09:30
-
24.02.2020 - 09:00
-
26.02.2020 - 09:00
-
26.02.2020 - 09:00
-
27.02.2020 - 09:00
-
28.02.2020 - 10:00
-
02.03.2020 - 09:00
-
03.03.2020 - 10:00
-
04.03.2020 - 09:00
-
05.03.2020 - 09:00
-
05.03.2020 - 09:00
-
06.03.2020 - 09:00
-
06.03.2020 - 09:00
-
09.03.2020 - 09:00
-
09.03.2020 - 09:00
-
10.03.2020 - 09:00
-
12.03.2020 - 09:00
-
13.03.2020 - 09:00
-
16.03.2020 - 14:00
-
17.03.2020 - 10:00
-
18.03.2020 - 09:00
-
19.03.2020 - 09:00
-
23.03.2020 - 09:00
-
24.03.2020 - 10:00
-
25.03.2020 - 10:00
-
25.03.2020 - 10:00
-
26.03.2020 - 10:00
-
30.03.2020 - 09:00
-
30.03.2020 - 09:00
-
31.03.2020 - 09:00
-
01.04.2020 - 14:00
-
02.04.2020 - 09:00
-
07.04.2020 - 10:00
-
09.04.2020 - 10:00
-
21.04.2020 - 09:00
-
24.04.2020 - 09:30
-
24.04.2020 - 09:30
-
27.04.2020 - 09:30
-
27.04.2020 - 09:30
-
29.04.2020 - 09:00
-
29.04.2020 - 09:00
-
30.04.2020 - 14:00
-
07.05.2020 - 09:00
-
11.05.2020 - 09:00
-
13.05.2020 - 09:00
-
13.05.2020 - 09:00
-
14.05.2020 - 09:00
-
19.05.2020 - 16:00
-
26.05.2020 - 09:00
-
02.06.2020 - 09:00
-
03.06.2020 - 09:00
-
04.06.2020 - 09:00
-
09.06.2020 - 09:00
-
12.06.2020 - 09:00
-
15.06.2020 - 09:00
-
16.06.2020 - 09:00
-
17.06.2020 - 10:00
-
23.06.2020 - 14:00
-
01.07.2020 - 10:00
-
03.07.2020 - 10:00
-
03.07.2020 - 10:00
-
09.07.2020 - 10:00
-
16.07.2020 - 10:00
-
04.09.2020 - 09:00
-
04.09.2020 - 09:00
-
17.09.2020 - 09:30
-
18.09.2020 - 09:00
-
28.09.2020 - 09:30
-
29.09.2020 - 09:30
-
30.09.2020 - 09:30
-
12.11.2020 - 09:00
-
17.11.2020 - 09:00
-
26.01.2021 - 09:30
-
27.01.2021 - 09:30
-
28.01.2021 - 09:30
-
08.10.2021 - 09:00