Newsticker
Inhalt durchsuchen
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Jugend präsentiert - Neuer MINT-Video-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, sowie Fortbildungen für Lehrkräfte
Seit über 10 Jahren fördert die Bildungsinitiative Jugend präsentiert die Präsentationskompetenzen von Schüler*innen insbesondere in den MINT-Fächern. Mit Jugend präsentiert Kids bieten wir seit drei Jahren zudem ein Programm speziell für Grundschulen an. Unser vielfältiges Angebot umfasst sowohl einen Wettbewerb für Schüler*innen, Unterrichtsmaterialien sowie Fortbildungen für Lehrkräfte. Alle Angebote von Jugend präsentiert sind für Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfrei.. Jugend präsentiert ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog gGmbH, Berlin und der Universität Tübingen.
Jugend präsentiert: Angebot für Sekundarstufen
Der Wettbewerb
Schüler*innen ab Klasse 7 können sich über einen schulinternen Wettbewerb oder ein eingereichtes Video zu einem MINT-Thema für den Bundeswettbewerb bewerben.
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Februar 2023. Die 800 besten Schüler*innen gewinnen ein professionelles Präsentationstraining, die 120 besten Präsentierenden zusätzlich eine Reise nach Berlin. Nähere Informationen finden interessierte Lehrkräfte und Schüler*innen unter https://jugend-praesentiert.de/schülerinnen/wettbewerb/
Fortbildungen für Lehrkräfte Sek I & II
Das kostenfreie Multiplikator*innentraining I richtet sich an alle Lehrkräfte, die noch kein Lehrkräftetraining bei Jugend präsentiert besucht haben. Sie erhalten in dieser ersten Trainingsstufe einen Überblick zum Programm von Jugend präsentiert, lernen den Wettbewerb kennen und beschäftigen sich tiefergehend mit drei der fünf Jugend präsentiert-Module: Der Rhetorischen Situationsanalyse, dem Medieneinsatz und der Performanz.
Das Multiplikator*innentraining ist ein von der Universität Tübingen entwickeltes Blended-Learning-Angebot. Es enthält Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie Selbstlernphasen. Nach einer Einführung im Rahmen eines Präsenz-Auftakts (1,5 Tage) finden über einen vorgegebenen Zeitraum Selbstlernphasen, Gruppenarbeitsprojekte und Online-Veranstaltungen statt.
Der Gesamtzeitaufwand des Trainings beträgt 22,75 Stunden. Durch die Teilnahme erhalten Lehrkräfte freien Zugang zu allen Unterrichtsmaterialien in Klassensatzstärke.
Eine Anmeldung erfolgt über unsere Webseite: https://jugend-praesentiert.de/lehrkräfte-sek/trainings/
Termine im Frühjahr
18. Januar - 1. März 2023
25. Januar - 3. März 2023
weitere folgen
Jugend präsentiert Kids: Angebot für Grundschulen
Der Wettbewerb
Schüler*innen ab Klassenstufe 3 können an dem schulinternen Wettbewerb teilnehmen. Teilnehmende Grundschulen erhalten sowohl ein Bastelpaket (Moderationskarten, Stifte, Preise etc.) als auch ein digitales Materialpaket (Übungsvorlagen, Bewertungsbogen etc.). Der Grundschulwettbewerb kann im Laufe des gesamten Schuljahres umgesetzt werden und endet mit der Frist zur Rückmeldung am 1. Juni 2023. Eine Anmeldung für den Wettbewerb ist ab sofort über das Online-Formular auf der Webseite möglich: https://jugend-praesentiert.de/grundschule/wettbewerb/
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte
Im Rahmen unserer Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht. Hierbei spielen die Themen Inhalt, Postergestaltung und Auftritt neben Bewertungskriterien und Feedback eine zentrale Rolle. Wir bieten ab Januar 2023 eine Auswahl an mehrtägigen Online-Trainings am Nachmittag sowie im Mai 2023 einen Blocktermin am Wochenende und ein Präsenztraining in Nürnberg an. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite von Jugend präsentiert Kids.
Eine Anmeldung erfolgt über die Webseite: https://jugend-praesentiert.de/grundschule/training