Newsticker
Interessante Links
- Schulportal der TU Berlin
- TU Studienberatung in der Schulzeit
- Studieren ab 16 - Schülerstudium an der TU
- Techno-Club der TU Berlin
- GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg
- Bundesweit Informatiknachwuchs fördern
- CoderDojo Berlin
- MINT-Netz Berlin-Brandenburg
- Forschungsbörse für Schulen
- Elektrotechnik studieren
- Inspiration Informatik
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Bundesweiter Wettbewerb "Powergirl und Zukunftsmobil gesucht"
Auch Mädchen können Technik. Deshalb soll Erik, der Elektroniker, Held der gleichnamigen Lehr- und Lernmaterialien des E-Handwerks, eine Kollegin bekommen. Aber wie soll sie aussehen? Wie soll sie heißen? Wie sieht ihr Dienstfahrzeug aus? Dies ist Thema des bundesweiten Namensfindungs- und Mal-Wettbewerbs "Powergirl und Zukunftsmobil gesucht".
Eine Anmeldung ist bis zum 19. Dezember 2016 möglich.
Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem gesamten Bundesgebiet sind dazu aufgefordert.
Alle Informationen zu diesem Wettbewerb stehen unter dem Link: https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/berufswelt/bundesweiter-wettbewerb-fuer-erik-der-elektroniker/
Kontaktinformationen
Standort und Lageplan
Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch:
Tel. 030 - 314 24654
dEIn Labor Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie vierteljährlich über Neuigkeiten im dEIn Labor.
Gebuchte Projekte
-
06.12.2019 - 09:30
-
10.12.2019 - 09:00
-
10.12.2019 - 09:00
-
11.12.2019 - 09:30
-
12.12.2019 - 09:00
-
12.12.2019 - 09:00
-
13.12.2019 - 09:00
-
13.12.2019 - 09:00
-
16.12.2019 - 09:00
-
17.12.2019 - 09:00
-
17.12.2019 - 16:30
-
18.12.2019 - 09:00
-
18.12.2019 - 09:00
-
19.12.2019 - 11:00
-
07.01.2020 - 10:00
-
07.01.2020 - 16:30
-
09.01.2020 - 09:30
-
10.01.2020 - 09:00
-
13.01.2020 - 09:30
-
14.01.2020 - 09:00
-
16.01.2020 - 09:00
-
16.01.2020 - 09:30
-
20.01.2020 - 09:00
-
21.01.2020 - 09:30
-
21.01.2020 - 16:30
-
22.01.2020 - 09:30
-
23.01.2020 - 10:00
-
23.01.2020 - 10:00
-
24.01.2020 - 09:00
-
27.01.2020 - 10:00
-
28.01.2020 - 09:30
-
28.01.2020 - 14:00
-
29.01.2020 - 09:30
-
29.01.2020 - 09:30
-
30.01.2020 - 09:30
-
30.01.2020 - 09:30
-
05.02.2020 - 10:00
-
06.02.2020 - 17:00
-
11.02.2020 - 09:00
-
12.02.2020 - 09:00
-
13.02.2020 - 09:00
-
13.02.2020 - 09:00
-
14.02.2020 - 09:00
-
17.02.2020 - 09:00
-
18.02.2020 - 09:00
-
19.02.2020 - 09:00
-
19.02.2020 - 09:00
-
20.02.2020 - 09:30
-
24.02.2020 - 09:00
-
26.02.2020 - 09:00
-
26.02.2020 - 09:00
-
27.02.2020 - 09:00
-
28.02.2020 - 10:00
-
02.03.2020 - 09:00
-
03.03.2020 - 10:00
-
04.03.2020 - 09:00
-
05.03.2020 - 09:00
-
05.03.2020 - 09:00
-
06.03.2020 - 09:00
-
06.03.2020 - 09:00
-
09.03.2020 - 09:00
-
09.03.2020 - 09:00
-
10.03.2020 - 09:00
-
12.03.2020 - 09:00
-
13.03.2020 - 09:00
-
16.03.2020 - 14:00
-
17.03.2020 - 10:00
-
18.03.2020 - 09:00
-
19.03.2020 - 09:00
-
23.03.2020 - 09:00
-
24.03.2020 - 10:00
-
25.03.2020 - 10:00
-
25.03.2020 - 10:00
-
26.03.2020 - 10:00
-
31.03.2020 - 09:00
-
01.04.2020 - 14:00
-
02.04.2020 - 09:00
-
07.04.2020 - 10:00
-
09.04.2020 - 10:00
-
21.04.2020 - 09:00
-
24.04.2020 - 09:30
-
24.04.2020 - 09:30
-
27.04.2020 - 09:30
-
27.04.2020 - 09:30
-
29.04.2020 - 09:00
-
29.04.2020 - 09:00
-
30.04.2020 - 14:00
-
07.05.2020 - 09:00
-
11.05.2020 - 09:00
-
12.05.2020 - 14:00
-
14.05.2020 - 09:00
-
14.05.2020 - 09:00
-
26.05.2020 - 09:00
-
02.06.2020 - 09:00
-
03.06.2020 - 09:00
-
04.06.2020 - 09:00
-
09.06.2020 - 09:00
-
12.06.2020 - 09:00
-
17.06.2020 - 10:00
-
23.06.2020 - 14:00
-
01.07.2020 - 10:00
-
03.07.2020 - 10:00
-
03.07.2020 - 10:00
-
09.07.2020 - 10:00
-
16.07.2020 - 10:00
-
04.09.2020 - 09:00
-
04.09.2020 - 09:00
-
17.09.2020 - 09:30
-
18.09.2020 - 09:00
-
28.09.2020 - 09:30
-
29.09.2020 - 09:30
-
30.09.2020 - 09:30
-
12.11.2020 - 09:00
-
26.01.2021 - 09:30
-
27.01.2021 - 09:30
-
28.01.2021 - 09:30
-
08.10.2021 - 09:00