Newsticker
Inhalt durchsuchen
Benutzeranmeldung
Sie sind hier
Bundesministerin Karliczek zu Besuch im dEIn Labor
Bei ihrem Besuch im dEIn Labor im Februar 2019 hob die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, die besondere Bedeutung der MINT-Bildung (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) hervor und verkündete den MINT-Aktionsplan. Dieser stellt 55 Millionen Euro bis 2022 für die Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der MINT-Bildung zur Verfügung. |
![]() |
Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß, Vizepräsident für Lehre, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der TU Berlin, begleitete die Bundesministerin während ihres Besuchs bei uns. Er begrüßt den MINT-Aktionsplan: „Im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation ist es unumgänglich, die Begeisterung junger Menschen, insbesondere von Mädchen und jungen Frauen, für MINT-Themen zu wecken und ihre Kompetenzen in diesen Bereichen zu erweitern. Vom MINT-Aktionsplan erhoffen wir uns deswegen auch die weitere Unterstützung unserer Angebote für Schüler*innen, beispielsweise in unseren Schülerlaboren, und auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung von angehenden Lehrer*innen.“Weitere Bilder und Berichte vom Besuch der Ministerin im dEIn-Labor in unserer Fotostrecke und in den Medien:
BMBF: Zwischen Lötkolben und Robotern
Bundesregierung: Aktionsplan vorgestellt - Mit MINT in die Zukunft
TU Berlin: 55 Millionen Euro für die MINT-Bildung
FU Berlin: Löten mit der Ministerin
GenaU: Bundesministerin Anja Karliczek besucht das GenaU-Mitglied dEIn Labor an der TU Berlin
ZDF-Beitrag in der heute-Sendung vom 13.2.2019 (Video, Minute 6:30 bis 8:30)
BMBF: Vorstellung MINT-Aktionsplan an der TU Berlin (Video, Länge 1 Minute)